|
Dienstleistungen |
|
Dolce
Vita |
|
|
|
Theater |
|
|
Restaurants |
Wie kommt man |
|
|
|
|
|
Museen von Florenz: Kauf von Eintrittskarten und alle Informationen
Alle Museen von Florenz: Kauf von Eintrittskarten für städtische Museen und staatliche Museen, religiöse Museen; Informationen zu den bewirteten Sammlungen, Öffnungszeiten, Anfahrt, Eintrittspreise. |
|
Wählen Sie aus mehr als 50 Erlebnissen in Florenz: Museen, private Touren und Food-Touren.
|
|
Die Uffizien befinden sich neben der prächtigen Piazza della Signoria auf dem Platz, der zum Arno führt. Es beherbergt eine der wichtigsten Kunstsammlungen der Welt und ist mit mehr als 4 Millionen Besuchern pro Jahr das zweitgrößte Museum in Italien.
|
|
Die Galleria dell'Accademia ist ein Museum im historischen Zentrum von Florenz und beherbergt eine der bedeutendsten Gemälde- und Skulpturensammlungen der Welt. Es zeigt die größte Sammlung von Michelangelos Skulpturen – sieben, darunter das Original von David – und die weltweit größte Sammlung von Gemälden mit Goldgrund sowie das Museum für Musikinstrumente. |
|

Das Pitti Palace Museum ist ein staatliches Museum, das Teil des Museumspols der Uffizien ist, zu dem auch der Palazzo Pitti, der Vasari-Korridor und die Boboli-Gärten gehören. Palazzo Pitti, historische Residenz der Medici ab 1550, dann der Habsburger-Lothringen ab 1737 und schließlich der Savoyen ab 1865, ist seit 1919 ein Museum.
|
|
Die Boboli-Gärten befinden sich hinter dem Palazzo Pitti, der historischen Residenz der Medici von 1550, dann der Habsburger-Lothringen von 1737 und schließlich der Savoyen von 1865. Der Garten ist ein Freilichtmuseum und begrüßt jedes Jahr fast 1 Million Besucher sind einer der berühmtesten Gärten Italiens. |
|
Das Nationalmuseum Bargello ist Teil des Museumspols der Bargello-Museen in Florenz, zu dem die Medici-Kapellen, Orsanmichele, Palazzo Davanzati und Casa Martelli gehören.
Das Nationalmuseum von Bargello zeigt eine bedeutende Sammlung von Renaissance-Skulpturen, die aus der Medici-Sammlung stammen, die jahrhundertelang die Schaffung von Werken bei den größten Künstlern der Zeit wie Michelangelo, Donatello und Cellini in Auftrag gegeben hat. |
|
Die Medici-Kapellen sind das monumentale Mausoleum der Medici-Familie, die Florenz vom 15. bis 18. Jahrhundert regierte, entworfen von Michelangelo Buonarroti und erbaut zwischen 1521 und 1534. Sie beherbergt Meisterwerke des Meisters wie die Allegorien der Zeit. |
|
Das San Marco Museum ist Teil eines Dominikanerklosters, das von Michelozzo zwischen 1437 und 1443 erbaut und von Cosimo de' Medici I nach seiner Rückkehr nach Florenz im Jahr 1434 in Auftrag gegeben wurde.
Das Museum beherbergt die größte Sammlung von Werken des Renaissancemalers Beato Angelico, der hier zwischen 1438 und 1445 lebte. |
|
Der Vasarikorridor ist ein einzigartiges Werk, das von Vasari im Auftrag der Familie Medici entworfen wurde und den Palazzo Vecchio mit den Uffizien und dem Palazzo Pitti durch einen langen überdachten Korridor mit Tonnengewölbe verbindet, der über die Ponte Vecchio führt.
|
|
|